Osterwasser von der Quelle Maria Ponlach
Osterwasser von der “heiligen” Quelle – Geomantische Vollmondexkursion von Tittmoning über die Burg zur Heilquelle Maria Ponlach mit Thomas & Susanne Schury
Am ersten Vollmond nach der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche ist das eigentliche Osterfest. Ostara die Frühlingsgöttin erweckt die Natur zu neuen Kräften, neues Leben reckt sich. Am Sonntag, 13. April 2025 ist dieser Moment exakt und wir möchten zu dieser besonderen Zeit die bekannte Heilquelle und den Marienwallfahrtsort Maria Ponlach besuchen, um uns das Osterwasser zu holen.
Das Osterwasser dient ganzjährig unterstützend für viele verschiedene Themen; eine kleine Menge ist ausreichend, um das “normale” Trink-Wasser damit zu informieren. Auch mit Rute oder Pendel werden wir die unterschiedlichen Wasserqualitäten und Boviseinheiten messen, die Orte fühlen und wahrnehmen. Zudem wachsen (soweit es das Wetter zulässt) in dieser Ortsenergie auch heilbringende Kräuter, die uns nach der Winterszeit – ebenso wie das Wasser – helfen, innere und äußere Reinigung zu finden.
Wir treffen uns um 10 Uhr in Tittmoning am Hauptplatz vor der Eisdiele San Marco, Stadtplatz 46 und gehen über die Burg nach Maria Ponlach. Der Weg alleine ist schon ein geomantisches Erlebnis und in der Burg werden wir dieses noch vertiefen.
Wenn möglich werden wir im Burgcafe einkehren oder uns selbst versorgen (das teilen wir rechtzeitig vorher mit)
Danach besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Ponlach und die drei Quellen dort.
Mit einem kleinen Räucherritual werden wir unseren Dank auszudrücken, die unterschiedlichen Qualitäten der einzelnen Quellen zur Unterscheidung von Trinkwasser, Heilwasser und “heiligem” Wasser erkennen und unser Osterwasser abzufüllen. Dazu bitte eine Flasche mitbringen.
Zurück gehen wir über den Ponlachgraben wieder in die Stadt.
Wer hat und möchte kann gerne auch Rute oder Pendel mitnehmen. Da wir den ganzen Tag draußen unterwegs sind, bitte dem Wetter entsprechende Kleidung einpacken, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Datum
Kosten
Die Kosten für diese Exkursion betragen 65,- € je Person, Wiederholer bezahlen 50€ (bitte im Kommentarfeld eintragen, dann reduziere ich die Rechnung entsprechend).
Informationen
Treffpunkt ist 10 Uhr in Tittmoning am Stadtplatz vor der Eisdiele San Marco, Stadtplatz 46. In der Stadt gibt es nur noch Parkplätze mit Parkschein für 2 Stunden, das reicht uns nicht ganz aus…
Daher bitte außerhalb parken, am besten unterhalb der Stadt beim Nordtor, dazu aber nicht über die Brücke der Salzach fahren, sondern vorher in die „Wasservorstadt“ einbiegen, bis zum Parkplatz fahren und die Treppen zur Stadt hochlaufen.
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt, bitte entsprechende Kleidung einpacken. Brotzeit für unterwegs (falls das Burgcafe nicht offen hat) und eine Flasche zum Abfüllen des Osterwassers bitte mitnehmen!
Änderungen vorbehalten.