- Autor: Susanne Schury
- Kategorie: Ausbildung
- Erschienen am:

Orte der Kraft
Kategorien
Aktuelle Beiträge
-
Und immer wieder Wasser25. Mai 2024/0 Comments
-
Über die Intensität7. Juli 2022/
-
Der Bitterstein bei Pierling, Landkreis Traunstein28. April 2021/
-
Die Höhle im Schwarzenberg12. April 2021/
-
Der Klobenstein in Tirol19. Dezember 2020/
Orte der Kraft
Die Sehnsucht der Menschen nach sogenannten Orten der Kraft wächst
Und das nicht nur, weil es “in” ist und inzwischen sogar eine Kraftplatz-App gibt. Nein, es ist kein neues Phänomen und ich habe bereits vor fast vier Jahren dazu einen Beitrag Mein Kraftplatz geschrieben.
Je schneller die “Zeit” uns lebt, desto mehr suchen wir nach Entschleunigung, Ausgleich, Stille und Erholung. Suchen wir Orte in der Natur auf, die uns als Kraftquelle zur Verfügung stehen.
Dabei gibt es ein paar Regeln zu beachten, da aus unserer Erfahrung jeder “Kraftplatz” einen ganz besonderen, achtsamen Umgang und Zugang braucht. Nicht immer erlebt man die vielfach beschriebenen euphorischen Gefühle, tiefe Erkenntnis oder Spontanheilung. Oft passiert das Gegenteil, man spürt gar nichts, bekommt keine Botschaft oder fühlt sich sogar unwohl, obwohl die sogenannten Bovis-Einheiten hoch sind und der Ort als besonderer Kraftplatz angegeben ist.
Für uns ist es deshalb vor dem Aufsuchen des Kraftplatzes sehr wichtig, sich ganz bewußt einzustimmen und vorzubereiten. Dem Platz wertfrei und den vorhandenen Energien respektvoll zu begegnen, um Einlass zu bitten und erst dann einzutauchen, wenn es sich stimmig anfühlt. Jede(r) sucht für sich und Jede(r)ganz individuell den Platz, an dem er oder sie sich wohl fühlt.
Ebenso haben wir uns angewöhnt, bei unseren Besuchen auf Kraftplätzen nicht nur vorhandenen sichtbaren Müll einzusammeln, sondern auch die unsichtbaren Hinterlassenschaften der Menschen und diese ganz bewußt zu transformieren. Ein Geschenk für den Genius des Ortes – ein Ausgleich für Geben und Nehmen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir unsere Ausbildung an Kraftorten wie der Frauen- und Herreninsel im Chiemsee, in Südtirol (Vinschgau) und in Sardinien durchführen dürfen, wo wir uns für solch besondere Qualitäten sensiblisieren können und uns frei von jeder Erwartung unseren eigenen Kraftplatz schaffen …
Veranstaltungs-Tip:
Ausbildung
Sa. 05.04.2025 (10 Uhr) bis So. 06.04.2025 (16 Uhr) - Es stehen weitere Termine zur Auswahl
Grundlagen zum Rutengehen Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel - Schwerpunkt hier: Der gesunde Schlafplatz
Seminar
Do. 17.04.2025 (15 Uhr) bis Sa 19.04.2025 (15 Uhr)
Fortbildung, Wahrnehmung & Genuss mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 26.04. 2025 (10 Uhr) bis Do. 01.05.2025 (14 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury sowie Ewald Kalteiß, Fraueninsel und Umgebung
Ausbildung
Sa. 26.04.2025 (10 Uhr) bis So. 27.04.2025 (16 Uhr) - Es stehen weitere Termine zur Auswahl
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Seminar
Di. 29.04.2025 von 10 bis 17 Uhr
Ein Fortbildungsseminar auch zu den Formen der Geomantie mit Ewald Kalteiß auf der Fraueninsel
Seminar
Sa. 03.05.2025 von 10 bis 16 Uhr
Grundlagenkurs mit Ewald Kalteiß - auf der Fraueninsel
Seminar
So. 04.05.2025 von 10 bis 16 Uhr
Mit Ewald Kalteiß - auf der Fraueninsel
Ausbildung
Dieser Termin ist ausgebucht, nächster Termin: 17.-19.10.2025 (s. u.)
Fr. 9.5.2025 (16 Uhr) bis So. 11.05.2025 (14 Uhr)
Praxis- und Fortbildungsseminar mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 24.05. (10 Uhr) bis So. 25.05.2025 (16 Uhr) - Es stehen weitere Termine auf der Fraueninsel im Chiemsee zur Auswahl
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury in Sardinien - Orosei
Ausbildung
Sa. 28.06.2025 (10 Uhr) bis So. 29.06.2025 (16 Uhr) - Es stehen weitere Termine auch auf der Fraueninsel im Chiemsee zur Auswahl
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury in Sardinien - Orosei
Ausbildung
Fr. 11.07.2025 (15:30 Uhr) bis So. 13.07.2025 (16 Uhr)
Einführungstage zum Thema Quellen und Wasser mit Thomas & Susanne Schury in Goldrain, Vinschgau/Südtirol
Ausbildung
Sa. 19.07.2025 (10 Uhr) bis So. 20.07.2025 (16 Uhr)
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 26.07.2025 (10 Uhr) bis Mi. 30.07.2025(15 Uhr)
Grifflängentechnik, Qualitätsanalyse, Kraftplätze und Raumqualitäten erschaffen mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Seminar
Sa. 02.08.2025 (10 Uhr bis ca. 16 Uhr)
Praxisseminar mit Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 09.08.2025 (10 Uhr) bis So. 10.08.2025 (16 Uhr)
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa.09.08.2025 (10 Uhr) bis Do. 14.08.2025 (14 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury sowie Ewald Kalteiß, Fraueninsel und Umgebung
Seminar
Di. 12.08.2025 von 10 bis 17 Uhr
Ein Fortbildungsseminar auch zu den Formen der Geomantie mit Ewald Kalteiß auf der Fraueninsel
Seminar
Sa. 16.08.2025 von 10 bis ca. 16 Uhr
Mit Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 16.08.2025 (10 Uhr) bis Do. 21.08.2025 (15 Uhr)
Mit Thomas & Susanne Schury und Ewald Kalteiß, Fraueninsel - Voraussetzung: Basisausbildung
Seminar
Sa. 23.08.2025 (10 Uhr) bis So. 24.08.2025 (16 Uhr)
Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury bei Just Life
Seminar
Fr. 10.10.2025 (15:30 Uhr) bis So. 12.10.2025 (16 Uhr)
Übungstage im Wahrnehmen, Rutengehen und Pendeln in archaischer Landschaft - Mit Thomas & Susanne Schury in Goldrain, Vinschgau/Südtirol
Ausbildung
Fr. 17.10.2025 (16 Uhr) bis So. 19.10.2025 (14 Uhr)
Praxis- und Fortbildungsseminar mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Sa. 25.10.2025 (10 Uhr) bis So. 26.10.2025 (16 Uhr)
Grundlagen zum Rutengehen und Pendeln Praxisseminar mit Thomas & Susanne Schury auf der Fraueninsel
Ausbildung
Fr. 21.11.2025 (15:30 Uhr) bis So. 23.11.2025 (16 Uhr)
Praxistage mit Thomas & Susanne Schury in Schloss Goldrain, Vinschgau/Südtirol
Kategorien
Aktuelle Beiträge
-
Und immer wieder Wasser25. Mai 2024/
-
Über die Intensität7. Juli 2022/
-
Der Bitterstein bei Pierling, Landkreis Traunstein28. April 2021/
-
Die Höhle im Schwarzenberg12. April 2021/
-
Der Klobenstein in Tirol19. Dezember 2020/